
Sinn und Existenz


Produktbeschreibung
Die neuzeitliche Ontologie nimmt seit Kant und Frege an, Existenz sei keine (gewöhnliche) Eigenschaft. Damit wird die alte Frage nach dem Sinn von Sein in einem veränderten Rahmen neu formuliert. Allerdings wird dabei vorausgesetzt, die Bedeutung von "Existenz" ließe sich ohne Rekurs auf Sinnkategorien verständlich machen, gleichzeitig wird Existenz an logische Funktionen wie den Existenzquantor oder den Mengenbegriff zurückgebunden. Gegen diese Annahmen vertritt Markus Gabriel in seinem originellen neuen Buch eine Ontologie der Sinnfelder: Zu existieren heißt, in einem Sinnfeld zu erscheinen. Überraschenderweise spricht laut Gabriel genau dies für einen neuen Realismus in der Ontologie.
Weitere beliebte Produkte

Trainieren wie im Knast. Bd.2

Der Heidenfürst

Fifty Places to Dive Before You Die. 50 einmalige Orte zum Tauchen, englische Ausgabe

Zu unserem Jubiläum - 25 Jahre

Vitalia wird krank gemacht - Eine Geschichte um gesunde Ernährung

Gedichte

Festnetztelefon mit Alarmfunktion weiß
Bewertungen
Schreiben Sie als erster eine Rezension
Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.