
Megalithen in Deutschland


Produktbeschreibung
Von Aurich bis Rügen, von der Saar bis Forchheim in Bayern - die Großsteinbauten sind die ältesten Zeugen unserer Vergangenheit. Die frühesten Hünengräber entstanden ein Jahrtausend vor den ägyptischen Pyramiden. Wenig weiß man über ihre Bedeutung, obwohl viele Grab- oder Kultorte waren. Das Buch erzählt, wann und wie in Deutschland und in Mitteleuropa zum ersten Mal riesige Steine aufgerichtet wurden und wie die Antike, das Mittelalter und die Neuzeit diese Monumente deuteten und für eigene Zwecke nutzten. Es zeigt aber auch, wie die Idee, Denkmäler aus Felsbrocken aufzutürmen, bis in die heutige Zeit überlebt hat.
Weitere beliebte Produkte

Verkehrte Welt

Krieg der Welten

Bald nun ist Weihnachtszeit

Schumann: Music For Cello And Piano Vol.2

Das Nibelungenlied

Was haben wir gelacht

Es könnte wehtun
Bewertungen
Schreiben Sie als erster eine Rezension
Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.