Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB)
![Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB)](http://img0.artcom-venture.de/107333/cover/big/107333.jpg)
![Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB)](http://img3.artcom-venture.de/107333/cover/small/107333.jpg)
Produktbeschreibung
Zum Werk§Mit dem Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) setzt die deutsche Bundesregierung die europäische Richtlinie zur Regulierung alternativer Investmentfonds-Manager (AIFM) um. Seit dem 22. Juli 2013 ersetzt das KAGB das Investmentgesetz (InvG) und stellt erstmals ein einheitliches und abschließendes Regelwerk für Investmentfonds vor. Neben den klassischen OGAW-Fonds werden nunmehr auch die sog. Alternativen Investmentfonds (AIF) erfasst. Damit sind nunmehr auch die geschlossenen Fonds einer Regelung unterworfen.§Darüber hinaus enthält das KAGB zahlreiche Neuregelungen z.B. im Bereich der Spezialfonds-Anleger, der Depotbankenhaftung sowie der Fondstypen und Investmentvehikel.§Vorteile auf einen Blick§- aktuell§- praxisnah§- von Experten geschrieben§Zielgruppe§Für Kapitalanlagegesellschaften, Investmentaktiengesellschaften, Investmentkommanditgesellschaften, ausländische Fondsgesellschaften, institutionelle Anleger, Asset Manager, Prime Broker, Depotbanken, Versicherungen, Bankenverbände, Aufsichts- und Fizbehörden und deren Rechtberater.
Bewertungen
Schreiben Sie als erster eine Rezension
Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.