Römische Elegien und Venezianische Epigramme
![Römische Elegien und Venezianische Epigramme](http://img8.artcom-venture.de/1164742/cover/big/1164742.jpg)
![Römische Elegien und Venezianische Epigramme](http://img3.artcom-venture.de/1164742/cover/small/1164742.jpg)
Produktbeschreibung
"Die Römischen Elegien schrieb Goethe unmittelbar nach seiner italienischen Reise. In der Handschrift hießen sie zunächst 'Erotica Romana' und wurden später von Erstherausgeber Friedrich Schiller um ""die derbsten"" Exemplare gekürzt, ""um die Dezenz nicht zu sehr zu beleidigen"". Diese ""derben"" Elegien wurden in der Folgezeit ""Priapea"" gent und sind in unserer vollständigen Ausgabe enthalten. Doch auch die Venezianischen Epigramme dürfen hier nicht fehlen. Goethe sieht in den Elegien die Augenblicke der Liebe unter dem Eindruck des antiken Rom und in den Epigrammen das Venedig seiner Zeit unter dem Eindruck der fernen Geliebten."
Bewertungen
Schreiben Sie als erster eine Rezension
Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.