Sie haben noch keine Produkte im Warenkorb.

Kritik der postkolonialen Vernunft

41,10 €
Nur noch 3 lieferbar
0
Ihre Kundenmeinung hinzufügen Artikelnummer 1251773 Veröffentlicht am 21.11.2013
Versand per:
Deutsche Post DHL UPS pin MAIL
Verlag Kohlhammer Bindung Taschenbuch Interpret Gayatri Ch. Spivak / Nadine Böhm-Schnitker / Doris Feldmann / Barbara Gabel Cunningham

Produktbeschreibung

"In diesem Buch der renommierten indisch-amerikanischen Literaturwissenschaftlerin geht es zunächst um die kritische Sichtung einfluss- und folgenreicher philosophischer Denkansätze seit Kant, die das Mittel- und Westeuropäische mit Hilfe von Minderwertigkeitskonstrukten als menschliche Norm etablieren. Eine solche kolonialpolitische Normierung mitsamt ihrer ""natürlichen"" Denkstrukturen bedarf einer dekonstruktiven Kritik. Gezeigt wird sodann anhand einschlägiger literarischer Texte, wie Kolonialismus und Postkolonialität Gestalt annehmen: Charlotte Brontë, Mary Shelley, Charles Baudelaire, Rudyard Kipling, Jean Rhys, Mahasweta Devi, John M. Coetzee. Es gilt sich der Geschichte der verrinnenden Gegenwart als einem differenzierenden Ereignis zuzuwenden: ""unserer Kultur"" - dem Wechselspiel von Multikulturalismus und Globalität."


Bewertungen

0

Schreiben Sie als erster eine Rezension

Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.

-