Sie haben noch keine Produkte im Warenkorb.

Walter Benjamins Theorie der Sprachmagie

22,70 €
Nur noch 3 lieferbar
0
Ihre Kundenmeinung hinzufügen Artikelnummer 1341771 Veröffentlicht am 15.02.2001
Versand per:
Deutsche Post DHL UPS pin MAIL
Verlag Suhrkamp Bindung Taschenbuch Interpret Winfried Menninghaus

Produktbeschreibung

"Als ""der legitime Fortsetzer der fruchtbarsten und echtesten Traditionen eines Hamann und Humboldt"", so Gershom Sholem in seinem wohl bekanntesten Brief an Walter Benjamin, ""könntest Du eine hochbedeutende Figur in der Geschichte kritischen Denkens sein"". Dieser Potentialis Scholems wird durch Winfried Menninghaus' Untersuchung in den Indikativ überführt. Sie stellt dar, daß und wie weit Benjamins Werk tatsächlich die genuinen sprachphilosophischen Intentionen ""eines Hamann und Humboldt"" sowie - vor allem - der sie vermittelnden Frühromantiker fortsetzt. Diese Darstellung erfolgt unter der Perspektive einer Semantik jener sprachmystischen Topoi und Theoreme, deren säkularisierende Aneignung den genten Sprachphilosophen gemeinsam ist. Zentrierender Begriff ist dabei die Rede von einer ""Magie der Sprache"" - von Benjamin wieder ausdrücklich zum ""Urproblem"" der Sprachtheorie erklärt."


Bewertungen

0

Schreiben Sie als erster eine Rezension

Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.

-