Professionalität und Teamarbeit in der stationären Kinder- und Jugendhilfe
![Professionalität und Teamarbeit in der stationären Kinder- und Jugendhilfe](http://img2.artcom-venture.de/2085523/cover/big/2085523.jpg)
![Professionalität und Teamarbeit in der stationären Kinder- und Jugendhilfe](http://img5.artcom-venture.de/2085523/cover/small/2085523.jpg)
Produktbeschreibung
Die Studie untersucht das Verhältnis von Professionalität und Teamarbeit in der stationären Kinder- und Jugendhilfe, indem die Bedeutung der kollegialen Interaktion für die Reflexion und Bewältigung des pädagogischen Berufsalltags aufgezeigt wird. Nach einer Einführung in das Konzept Teamarbeit als organisationales Strukturierungsinstrument und einer Analyse des Strukturortes von Kollegialität in den professionstheoretischen Ansätzen Sozialer Arbeit werden in Falldarstellungen vier verschiedene Modi der Kooperation anhand unterschiedlicher Interaktionsebenen herausgearbeitet. Diese sind Anpassung an die Organisation, Sozialisation junger Kolleg innen, kollegiale Beratung und Reflexion im Modus der Auseidersetzung.
Bewertungen
Schreiben Sie als erster eine Rezension
Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.