Sie haben noch keine Produkte im Warenkorb.

Eine Ökonomie der kurzen Wege

13,40 €
Nur noch 3 lieferbar
0
Ihre Kundenmeinung hinzufügen Artikelnummer 2322926 Veröffentlicht am 17.03.2021
Versand per:
Deutsche Post DHL UPS pin MAIL
Verlag Rotpunktverlag, Zürich Bindung Taschenbuch Interpret Fred Frohofer / Werner Vontobel

Produktbeschreibung

Die Wirtschaft dient der Deckung unserer Bedürfnisse. Wenig davon befriedigt der Markt, vieles die geldlose Bedarfswirtschaft wie seit eh und je auf Gegenseitigkeit. Doch sie gilt als ineffizient, weshalb sie in den letzten hundert Jahren vom Markt zurückgedrängt wurde. Die Ökonomielehre sieht sich heute praktisch ausschließlich als Wissenschaft der Märkte und des ewigen Wachstums. Damit wachsen aber auch Umweltverschmutzung, Klimaerwärmung, Arbeitslosigkeit und die Kluft zwischen Arm und Reich. Diese Probleme bekommen wir erst in den Griff, wenn wir nicht mehr blind der unsichtbaren Hand des Marktes vertrauen. Dieses Buch positioniert die Bedarfswirtschaft nach heutigen Maßstäben neu und zeigt, wie der überlebensnotwendige Systemwandel von uns vollzogen werden kann. Wenn wir zum Beispiel stärker in Nachbarschaftsmodellen nach einer Ökonomie von Dörfern unseren Alltag organisieren, können wir dabei Geld sparen, Zeit gewinnen und wesentlich ökologischer und sozialer leben.


Bewertungen

0

Schreiben Sie als erster eine Rezension

Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.

-