Europa denken, kommunizieren und erfahren
44,10 €
Nur noch 3 lieferbar
Versand per:
![Europa denken, kommunizieren und erfahren](http://img4.artcom-venture.de/2427562/cover/big/2427562.jpg)
![Europa denken, kommunizieren und erfahren](http://img6.artcom-venture.de/2427562/cover/small/2427562.jpg)
Verlag
Wochenschau-Verlag
Bindung
Taschenbuch
Interpret
Dirk Lange / Eva Vetter / Anke Wegner
Produktbeschreibung
Im zweiten Band der Reihe sprache - macht - gesellschaft erörtern Forscher*innen aus Sprachforschung, Politikwissenschaft und Politischer Bildung das Feld Europabildung.Im Fokus stehen dabei die Themen Gleichheit und Ungleichheit, Bildungsgerechtigkeit und -ungerechtigkeit, der Umgang mit gesellschaftlicher Mehrsprachigkeit sowie Formen von Integration, Diskriminierung und Exklusion durch Sprache.In der Europabildung zeigt sich die Verknüpfung historisch-politischer und sprachlicher Bildung in besonderem Maße. Der vorliegende Band macht die Anschlussfähigkeit der verschiedenen Zugänge sichtbar.
Bewertungen
Schreiben Sie als erster eine Rezension
Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.