Sie haben noch keine Produkte im Warenkorb.

Architekturökonomie

73,00 €
Nur noch 3 lieferbar
0
Ihre Kundenmeinung hinzufügen Artikelnummer 2501149 Veröffentlicht am 30.03.2022
Versand per:
Deutsche Post DHL UPS pin MAIL
Verlag Franz Steiner Verlag Bindung Hardcover Interpret Richard Nemec / Gerald Schwedler

Produktbeschreibung

"

Die urbanen Bauprojekte des späten Mittelalters dienten nicht nur militärischen oder repräsentativen Zwecken, sie waren auch Beispiele eines flächendeckenden Baubooms: Großbauten mit beeindruckender architektonischer Qualität aus dieser Zeit - die auch als ""spätmittelalterliche Gründerzeit Europas"" beschrieben werden kann - prägen Europa. Obwohl das mittelalterliche Bauen bereits Gegenstand in zahlreichen sozioökonomischen Untersuchungen ist, fehlte bislang ein Ansatz, der die Fizierung und die Baukunst vereinigt.

Die Autorinnen und Autoren füllen dieses Desiderat und legen den Fokus auf die ökonomischen und architektonischen Aspekte einzelner Bauwerke des Spätmittelalters. Es zeigt sich, dass die Bauvorhaben individuelle Fizierungsmodelle und -strategien benötigten und selbst bei etablierten Baustellen die jährliche Fizierung immer wieder neu zusammengesetzt werden musste. Schließlich können die Phänomene der mittelalterlichen Baukultur, wie zum Beispiel die Stile 'Gotik' und 'Spätgotik', ohne Berücksichtigung der wirtschaftlichen Faktoren nicht erklärt werden.

"


Bewertungen

0

Schreiben Sie als erster eine Rezension

Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.

-