Das neue Statusfeststellungsverfahren (§ 7a SGB IV)


Produktbeschreibung
Zum WerkZiel des neuen Statusfeststellungsverfahren nach
7a SGB IV ist es, allen Vertragsbeteiligten früher, einfacher und schneller Rechts- und Planungssicherheit zu verschaffen, ob eine abhängige Beschäftigung oder eine selbständige Tätigkeit vorliegt.Der Gesetzgeber hat dazu insbes. folgende neue Instrumente eingeführt:
- die Statusfeststellung in Dreiecksverhältnissen,
- die Gruppenfeststellung,
- die Prognoseentscheidung und
- die mündliche Anhörung im Widerspruchsverfahren.
Die Neuerscheinung stellt leicht verständlich vor, für welche Sachverhalte die neuen Instrumente geeignet sind und welche Ziele damit schnell erreicht werden können.Vorteile auf einen Blick
- neues und bisheriges Feststellungsverfahren im vergleichenden Blick
- zahlreiche Praxistipps
- Berücksichtigung auch von neuen Erwerbsformen
ZielgruppeFür Arbeits- und Sozialgerichte, für Rechtsanwaltschaft und Fachanwaltschaft für Arbeits- und Sozialrecht sowie für alle beratenden Berufe im Renten und Steuerrecht.
Bewertungen
Schreiben Sie als erster eine Rezension
Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.