Sie haben noch keine Produkte im Warenkorb.

Afrikanische Dinge in der deutschsprachigen Literatur

50,40 €
Nur noch 3 lieferbar
0
Ihre Kundenmeinung hinzufügen Artikelnummer 2586868 Veröffentlicht am 01.11.2023
Versand per:
Deutsche Post DHL UPS pin MAIL
Verlag transcript Bindung Taschenbuch Interpret Constant Kpao Sarè

Produktbeschreibung

Westlich-europäische prokolonialistische Dinge waren schon früh Teil einer Modellierung durch deutschsprachige Literatur. Constant Kpao Sarè widmet sich afrikanischen Dingen wie zum Beispiel Tempeln, Pyramiden, Kopfschädeln oder Kaffee und deren postkolonialistisches Potential in der Literatur.Dabei verfolgt er die Entwicklungen der gegenwärtigen deutschsprachigen Afrika-Literatur bis in den kritischen Realismus zurück und zeigt: Literarische Dinge entfalten, offensichtlich zügiger als die Mimikry des kolonisierten Menschen selbst, ein subversives Potential und operieren interkulturell. Es gelingt ihnen so, den Geltungsanspruch kolonialer Asymmetrien ästhetisch zu suspendieren und zu einem symbolischen »Verstehen« einzuladen.


Bewertungen

0

Schreiben Sie als erster eine Rezension

Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.

-