Sie haben noch keine Produkte im Warenkorb.

Kommunikative Praktiken im Nationalsozialismus

57,00 €
Nur noch 3 lieferbar
0
Ihre Kundenmeinung hinzufügen Artikelnummer 2590127
Versand per:
Deutsche Post DHL UPS pin MAIL
Verlag V&R unipress Bindung Hardcover Interpret Friedrich Markewitz / Friedrich Markewitz / Stefan Scholl / Stefan Scholl / Katrin Schubert / Katrin Schubert / Nicole M. Wilk / Nicole M. Wilk / Bettina Bock / Nina-Marie Klug / Simon Meier-Vieracker / Britt-Marie Schuster / Ingo H. Warnke

Produktbeschreibung

Die nationalsozialistische Gesellschaft war geprägt von vielgestaltigen kommunikativen Praktiken des sozialen und auch gewaltvollen Ein- und Ausschlusses. Gleichzeitig bildeten sich durch Widerstandshandlungen vielfältige Gegendiskurse heraus. Der Sammelband nimmt konkrete Beispiele kommunikativer Praktiken während des Nationalsozialismus in den Blick und fragt speziell danach, inwiefern diese themen-, textsorten- und akteursspezifisch gebunden waren.

Society during National Socialism was marked and shaped by manifold communicative practices of social inclusion and exclusion. Even acts of resistance manifested themselves in and through communication, forming textual counter-discourses. The present volume analyses concrete examples of communicative practices during National Socialism and pays attention to their relatedness to specific themes, text types and actors using them.


Bewertungen

0

Schreiben Sie als erster eine Rezension

Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.

-