Sie haben noch keine Produkte im Warenkorb.

Transformation des Gedenkens

30,00 €
Nur noch 3 lieferbar
0
Ihre Kundenmeinung hinzufügen Artikelnummer 2638204 Veröffentlicht am 15.04.2024
Versand per:
Deutsche Post DHL UPS pin MAIL
Verlag Böhlau Bindung Taschenbuch Interpret Jörg Ganzenmüller / Julia Landau / Franz Waurig / Enrico Heitzer / Franziska Mendler / Christina Ramsch / Dorothee Riese / Jens-Christian Wagner / Annette Weinke

Produktbeschreibung

"Das Ende der DDR ermöglichte eine öffentliche Diskussion bisheriger Tabus. ""Weiße Flecken"" der Geschichtsschreibung wurden offengelegt, so auch die jahrzehntelang beschwiegenen Verhaftungen der sowjetischen Besatzungsmacht. Betroffene und Angehörige meldeten sich zu Wort, zahlreiche Erinnerungszeichen wurden seit 1989/90 in Ostdeutschland gesetzt. Erinnern und Gedenken ""vor Ort"" waren und sind gekennzeichnet durch die Aushandlung konkurrierender Geschichtsbilder. Sie sind eine Form von eigenwilligem Handeln im regionalen Kontext. Gleichzeitig stellt das Aufeiderfolgen von nationalsozialistischer Herrschaft und sowjetischer Besatzung das Gedenken vor besondere Herausforderungen. Anhand ausgewählter Beispiele und unter Einbeziehung des heutigen Wissensstandes zum Nationalsozialismus sowie zur sowjetischen Besatzung diskutiert der Band verschiedene erinnerungskulturelle Praktiken. Darüber hinaus gibt er Interessierten Impulse zum selbständigen Forschen vor Ort."


Bewertungen

0

Schreiben Sie als erster eine Rezension

Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.

-