Sie haben noch keine Produkte im Warenkorb.

Die Aneignung des Berges Namsan, 1890-1945

101,80 €
Nur noch 3 lieferbar
0
Ihre Kundenmeinung hinzufügen Artikelnummer 2641300 Veröffentlicht am 01.05.2024
Versand per:
Deutsche Post DHL UPS pin MAIL
Verlag Nomos Bindung Taschenbuch Interpret Juljan Biontino

Produktbeschreibung

"Dieses Buch beobachtet die Veränderungen auf und um den Berg Namsan in Seoul zwischen 1892, als japanische Siedler den ersten japanischen Shint -Schrein in Seoul planten, bis zur koreanischen Unabhängigkeit im Jahr 1945, als die Schreine auf dem Namsan abgebaut wurden. Da japanische Shint -Schreine und buddhistische Tempel auf dem Namsan sich hauptsächlich Ritualen bedienten, um die Koreaner zu loyalen Untertanen des Kaiserreiches zu machen, sind die Rituale und Ereignisse auf dem Berg Hauptfokus dieser Arbeit.In dieser historischen Untersuchung wird untersucht, ob Staats-Shint , so wie dieser in Korea verwirklicht wurde, auch aus der Sichtweise der Koreaner als ""imperialer"" Shint ismus gelten kann. Durch diese Arbeit wird es möglich, eine neue Perspektive auf die Assimilationspolitik Japans zu gewinnen."


Bewertungen

0

Schreiben Sie als erster eine Rezension

Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.

-