Sie haben noch keine Produkte im Warenkorb.

Das transgenerationelle Erbe von Schuld und Scham

35,90 €
Nur noch 3 lieferbar
0
Ihre Kundenmeinung hinzufügen Artikelnummer 2652697 Veröffentlicht am 01.10.2024
Versand per:
Deutsche Post DHL UPS pin MAIL
Verlag Psychosozial-Verlag Bindung Taschenbuch Interpret Peter Pogany-Wnendt / Beata Hammerich / Elke Horn / Johannes Pfäfflin / Erda Siebert

Produktbeschreibung

Trotz der Komplexität und Schwere transgenerationeller Traumata nach Genozid und Massengewalt gibt es Wege, darüber in Austausch zu treten. Für den schwierigen und schmerzhaften Prozess bedarf es eines langjährigen und empathischen Dialogs mit der Gegenseite des posttraumatischen Erbes. Dabei greifen die Auseidersetzung mit der eigenen Geschichte und individuelle Selbstreflexion einerseits und die parallelen Auseidersetzungen in der Gruppe andererseits fruchtbar ineider.Durch autobiografische Erzählungen, psychoanalytische Interpretation und Konzepte der Gruppealyse vermitteln die Autor*innen ein tiefgreifendes Verständnis für die Komplexität des Anliegens. Betroffene transgenerationeller Massengewalterfahrungen wie dem Holocaust und Krieg können aus diesen Ausführungen Mut schöpfen, sich dieser Aufgabe zu stellen.


Bewertungen

0

Schreiben Sie als erster eine Rezension

Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.

-