Die Weihnachtsgans Auguste
Produktbeschreibung
Kammersänger Löwenhaupt (Dietrich Körner) erwirbt eine lebendige Gans, die zu Weihnachten als Festtagsbraten verspeist werden soll. Sein jüngster Sohn Peterle (Daniel Mewes) durchkreuzt diesen Plan. Er befreundet sich mit der Gans, die seltsamerweise sprechen kann, und alle Versuche des Vaters, zu seinem Geliebten Braten zu kommen, schlagen fehl. Eine herzergreifend schöne Weihnachtsgeschichte frei nach der gleichnamigen Erzählung von Friedrich Wolf. Es sangen Klaus König und der Staatsopernchor Dresden. Es spielten die Staatskapelle Dresden und das DEFA-Sinfonieorchester. Unter Verwendung der Oper "Lohengrin" von Richard Wagner und unter freier Verwendung der Oper "Der Freischütz" von C.M. von Weber. Neben dem Buch und der Verfilmung wurde Die Weihnachtsgans Auguste auch als Hörspiel und als Theaterstück (welches als Bonus verfügbar ist) umgesetzt.
Der Film wurde auf dem Nationalen Festival ?Goldener Spatz? für Kinderfilme der DDR in Kino und Fernsehen 1987 uraufgeführt und am Heiligabend des Jahres 1988 erstmals im Fernsehen ausgestrahlt. Die Autoren Manfred Freitag und Joachim Nestler verlegten die bekannte Geschichte von Friedrich Wolf - die bereits 1985 als Puppentrickfilm schon einmal verfilmt wurde. Die wohl berühmteste Weihnachtsgans aller Zeiten. ""Humorig, entzückend, pointiert!"" Fernsehdienst
"Vergnügliches über Vergnügliches, stimmig bis ins kleinste Detail!" - Freie Presse
"Großartig das Darstellerensemble!" - Freie Presse
"Gewürzt mit einer kräftigen Prise Klamauk - ein Spaß für jung und alt." - Wochenpost"
Lieferung ab Erscheinen am 22.11.2010.
Bewertungen
Schreiben Sie selbst eine Rezension
Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.
5 Sterne | 80% | |
4 Sterne | 0% | |
3 Sterne | 0% | |
2 Sterne | 0% | |
1 Stern | 0% | |
Einschränkung aufheben |
Diese Geschichte ist ein Muss für die gesamte Familie besonders in der Weihnachtszeit.Ich habe das Buch letztes und vorletztes Jahr schon meiner Tochter vorgelesen. Und auch dieses Jahr werde ich dies tun, es gehört einfach zu Weihnachten dazu. Unbedingt empfehlenswert.
Einer der besten Weihnachtsfilme. Macht selbst heute noch Spass, ihn sich anzusehen.
Es ist ein sehr shöner kinderfilm ich kann ihn nur jeden weiterempfelen vorallem eine tolle starbesetzung wie die erst kürzlich verstorbene Käthe Reichel die die Oma spielt .
Eine Weihnachtsgeschichte in unvergesslich schöner Weise. Eine Filmrarität aus dem Filmarchiv der DDR. Für mich ist Auguste jedes Jahr zu Weihnachten dabei.