Sie haben noch keine Produkte im Warenkorb.

Uni-Angst und Uni-Bluff heute

9,20 €
Auf Lager.
5
Ihre Kundenmeinung hinzufügen Artikelnummer 61669 Veröffentlicht am 06.04.2007
Versand per:
Deutsche Post DHL UPS pin MAIL
Anzahl der Medien 1 Buch Anzahl Seiten 128 Verlag Rotbuch Bindung Broschürenbindung ISNB / EAN 9783867890199 Interpret Wolf H. Wagner

Produktbeschreibung

Die Themen reichen von Studiengebühren über Bachelor- und Masterstudiengänge bis hin zum »Bluff-System« Uni, das auch vor Fachhochschulen keinen Halt macht. Wolf Wagners Uni-Angst und Uni-Bluff hat schon vielen Generationen von Studierenden geholfen, die abweisende und einschüchternde Wissenschaftsfassade der Universität als Mythos zu durchschauen. Die Neuausgabe, 15 Jahre nach der vollständig überarbeiteten Fassung von 1992, nimmt Rücksicht auf die reformierte Hochschullandschaft und die tief greifend veränderten Studier- und Lehrbedingungen durch die Verbreitung des Internets. Mit Tipps zum Überlebenstraining im universitären Dickicht – eine unterhaltsame Pflichtlektüre für alle Erstsemester und solche, die es werden wollen.

»Wolf Wagners Buch ist ein unverzichtbarer Beitrag zum Verständnis von Hochschule und Wissenschaft und ihrer Probleme.« taz


Weitere beliebte Produkte

Bewertungen

5

Schreiben Sie selbst eine Rezension

Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.

5 Sterne 20%
4 Sterne 80%
3 Sterne 0%
2 Sterne 0%
1 Stern 0%
Einschränkung aufheben
Helga aus Braunschweig schrieb am 09.12.2011

Ein Buch für angehende Akademiker. Man sollte schon als Abiturient anfangen es zu lesen.

Joerg aus Dresden schrieb am 09.12.2011

Ich habe das Buch zum Studienbeginn geschenkt bekommen. Ich fand es sehr unterhaltsam. Den Stress an der Uni hatte ich aber trotzdem.

Susanne aus Berlin schrieb am 09.12.2011

Ein Muss für alle Studenten, einfach ein guter Wegbegleiter

Marcel aus Dresden schrieb am 09.12.2011

Wirklich sehr gutes Buch welches mir wirklich sehr geholfen hat. Ich kann das Buch wirklich empfehlen und kann heute besser mit Stress und Prüfungs-Angst umgehen.

Silvia aus Schwarza schrieb am 09.12.2011

Das Buch erschien schon in zahlreichen Auflagen und das sicherlich nicht ohne Grund. Im Buch wird der ganz normale Wahnsinn an einer Uni beschrieben. Auch nach dem Studium liest sich das Buch noch sehr gut.

-